Microtop

MICROTOP® - Spritzmörtel für Trinkwasserbehälter

Trinkwasser gilt als die Schlüsselressource des 21. Jahrhunderts für Mensch und Wirtschaft. Jeder braucht den flüssigen Rohstoff. Umso wichtiger ist, dass dauerhaft die höchste Qualität und Reinheit von Trinkwasser sicher gestellt wird. Die Trinkwasserverordnungen der einzelnen Länder garantieren die tägliche Versorgung mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser.

Um nachhaltig die höchste Qualität und Reinheit zu gewährleisten, entwickelte KORODUR mit der Produktlinie MICROTOP einen mineralischen, microsilika-vergüteten Spritzmörtel für die Sanierung oder den Neubau von Trinkwasserbehältern. Die MICROTOP Produkte entsprechen den Arbeitsblättern und Richtlinien des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und erzielen eine natürliche, hygienische, verschleißresistente, nachhaltige und auch optisch ansprechende Beschichtung des Trinkwasserbehälters.

Weltweit vertrauen Versorgungsunternehmen auf die hohe Qualität der MICROTOP Produkte. Insbesondere erfahrene Fachbetriebe sind von den guten Verarbeitungseigenschaften überzeugt. Die MICROTOP Produktlinie umfasst sowohl Produkte für das Nassspritzverfahren, wie auch das Trockenspritzverfahren. Dabei sind auch farbige Varianten in den gleichen Qualitäten möglich.

Nachfolgende Tabelle gibt Erfahrungswerte der unterschiedlichen Auftragsverfahren mit MICROTOP Produkten wieder.

Vergleich Erfahrungswerte
ParameterTrockenspritzverfahrenNassspritzverfahren
Ideale Förderlänge [m]> 40 bis 400< 40
Mögliche Materialfördermenge [kg/h]1.000300
Variable Materialmengejaja
Kontinuierliches Spritzen möglichjaja
Erforderliche Arbeitsgänge11
Luftbedarf [m³/min]51 - 1,5
Luftdruck [bar]2,5 - 32 - 5
Misch-/Reifezeiten nötigneinnein
Materialaustrittgeschwindigkeit [m/s]25 - 4515 - 25
Materialverbrauchhochniedrig
Maximaler Rückprall je nach Anwendungsbedingungen [%]30 - 6010
Spritzbild ohne Nachbearbeitungmittelfein
Energiebedarfhochniedrig
Reinigungsaufwand Maschine und Schläucheniedrigmittel
Staubentwicklunghochniedrig
Belüftungsaufwandhochniedrig
Arbeitsaufwand für das Herstellen einer glatten Oberflächeniedrigniedrig