- Home
- Produkte
- Industrieboden
- Hartstoffeinstreuung
Oberflächenvergütung durch Hartstoffeinstreuung
Eine Hartstoffeinstreuung nach DIN 18560-3 und -4 stellt eine Möglichkeit dar, eine Oberflächenvergütung des Betonbodens vorzunehmen. Diese Oberflächenvergütung dient zur Erhöhung des Verschleißwiderstandes und der Oberflächenhärte, ist jedoch mit einer Hartstoffschicht gemäß DIN 18560-7 nicht vergleichbar.
KORODUR Einstreuprodukte basieren auf Hartstoffen gemäß DIN 1100.
Das Einstreuverfahren erfolgt trocken auf frische Estrich- oder Betonoberflächen von Hand, mit Einstreuwagen oder mit Spreader.
Produkte | Qualität * | Gruppe/DIN 1100 | Schleifverschleiß |
---|---|---|---|
NEODUR HE 3 | CT-C70-F9-A6 | A | ≤ 5 cm³/50 cm² |
NEODUR HE 3 SVS 3 | CT-C70-F9-A3 | A | ≤ 3 cm³/50 cm² |
NEODUR HE 3 SVS 1,5 | CT-C70-F9-A1,5 | KS | ≤ 1,5 cm³/50 cm² |
NEODUR HE 3 SVS 1,5 extra | CT-C70-F9-A1,5 | ≤ 1,5 cm³/50 cm² | |
NEODUR HE 3 metallisch | CT-C80-F11-A3 | M | ≤ 3 cm³/50 cm² |
NEODUR HE 2 | CT-C70-F9-A8 | ≤ 8 cm³/50 cm² |
NEODUR Hartstoff-Trockenmörtel sind auch farbig erhältlich. Siehe KORODUR Farbskala.